Tag des offenen Denkmals
/0 Kommentare/in Allgemein/von Ulrich BollerSonntag, 14. September 2025
Wert-voll – unbezahlbar, unersetzlich
Die Justinuskirche: 1200 Jahre Regionalgeschichte
Programm
9.15-10.15 Uhr Gottesdienst
11.00-19.00 Uhr Kirche geöffnet
Ausstellung Paramente der Justinuskirche (Hochaltar)
11.30-12.10 Uhr Themenführung Altäre: Hochaltar, Pietà-Altar, Maria-Königin-Altar (Ulrich Boller)
12.20-13.00 Uhr Orgelhalbestunde (Manuel Bleuel)
13.30-14.15 Uhr Antoniter (Birgit Menzel)
15.00-16.00 Uhr allgemeine Führung (Ulrich Boller)
16.30-17.00 Uhr Kreuzaltar (Karin Hammer)
18.00-19.00 Uhr Orgelkonzert (Andreas Koehs, Orgel; Petra Koehs, Violoncello)
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils 14 bis 17 Uhr
(Justinuskirche, Justinusgarten und Antoniterturm)
November bis März
Freitags, samstags und sonntags jeweils 14 bis 16 Uhr
1. Adventswochenende (Höchster Weihnachtsmarkt)
13 bis 20 Uhr
1. und 2. Weihnachtstag und Neujahr
14 bis 16 Uhr
(Bitte warm anziehen, in der Justinuskirche ist es recht kalt.)
Die Stiftergemeinschaft unterstützen
Die Justinuskirche in Frankfurt Höchst ist seit 850 ein Ort des Betens und der Ruhe. Aber sie ist auch ein ganz besonderes Kulturdenkmal. Dieses kulturelle Erbe für die kommenden Generationen zu erhalten, ist Vereinszweck der Mitglieder der Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V., aber auch Ziel vieler Freunde und Spender.
Auch auf Facebook!
Besuchen Sie die Gruppe „Justinuskirche“ auf Facebook.