Navigation überspringen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Zur Startseite gehen

Justinuskirche

Höchst am Main

Navigation überspringen
  • Start
  • Die Justinuskirche
  • Die Antoniter
  • Die Stiftergemeinschaft
  • Konzerte
  • Gottesdienst
  • Führungen
  • Bildergalerie
Die Justinuskirche in Höchst am Main

Spenden

Spenden für die JustinuskircheDie Justinuskirche benötigt Ihre Unterstützung.
Spenden Sie für Erhalt und Pflege der Justinuskirche.

Weiterlesen ...

Navigation überspringen
  • Unterstützung
  • Konzerte
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Gottesdienst
  • Hochzeitskirche
  • Gastliches Höchst
  • Linkliste
  • Pressespiegel

Neuigkeiten

Gremien neu gewählt

Bei der gemeinsamen Sitzung der Gremien der Stiftergemeinschaft Justinuskirche sind die Mitglieder des Kuratoriums, des Beirats und des Vorstands für die kommenden drei Jahre neu bestimmt worden. Neu im Kuratorium nimmt Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef Platz. Die Mitglieder des Kuratoriums wählten ihn einstimmig zum Vorsitzenden. Stellvertreter bleibt Jürgen Vormann, ehemals Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv Höchst. Die seitherigen Mitglieder sind wiedergewählt worden. Auf eigenen Wunsch schied Dr. Rudolf Röper aus dem Gremium aus. Vormann, der die Sitzung leitete, dankte dem ehemaligen Leiter des Standortes Höchst der Clariant im Namen der Gremien für sein Engagement und seinen wertvollen Rat.

Wie bisher nimmt Dr. Wolfgang Metternich die Funktion des Sprechers des Beirats wahr, unverändert ist Professor Matthias Kloft sein Stellvertreter. Als neues Mitglied begrüßten die Teilnehmer der Sitzung Frank Mayer. Der Vorsitzende des Höchster Vereins für Geschichte und Altertumskunde gehört dem Beirat gemäß Satzung an.

Neu besetzt wurden zwei Positionen im Vorstand. Stellvertretende Vorsitzende Dr. Bärbel Frühbeis und Tobias Werr hatten angekündigt, nicht mehr für ein Vorstandsamt zu kandidieren. Die Vertreter der Gremien sprachen sowohl ihr Bedauern über diese Entscheidungen als auch ihren herzlichen Dank für beider langjährigen Einsatz aus. Die Ämter des Vorsitzenden, des Kassierers und des Schriftführers bleiben mit Jürgen Vormann, Hans-Georg Fröhlich und Ulrich Boller unverändert. Boller übernimmt zusätzlich die Aufgabe des stellvertretenden Vorsitzenden.

Zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellte das Kuratorium Heinrich Arndt, Günter Schöll und Holger Vonhof sowie neu die Historikerin und Germanistin Dr. Karin Hammer.

Wichtigste Aufgabe des Vorstands werde es sein, das während dieses Jahres formulierte Zukunftskonzept, das die Mitglieder des Kuratoriums zustimmend zur Kenntnis nahmen, weiterzuentwickeln und umzusetzen, sagte Vormann. Angedacht ist, die Struktur des Vereins zu verschlanken und das Interesse für das karolingische Bauwerk bei jüngeren Menschen zu wecken.

Weiterlesen … Gremien neu gewählt

Aktuelles Kompendium über die Justinuskirche

Das Buch von Dr. Wolfgang Metternich, Historiker, Archivar und profunder Kenner der Justinuskirche, enthält den aktuellen Stand der Erkenntnisse über das karolingische Gotteshaus. Der Band wurde nach mehrjähriger Arbeit und intensiven Recherchen in und um die Justinuskirche vom Verlag Langewiesche in Königstein im Rahmen der Reihe "Blaue Bücher" vorgelegt.

Weiterlesen … Aktuelles Kompendium über die Justinuskirche

Kleiner Kirchenführer erhältlich

Kleiner Kirchenführer

Dr. Wolfgang Metternich hat zusammen mit der Stiftergemeinschaft einen neuen Kirchenführer herausgebracht. Er ersetzt den überholten Kirchenführer aus dem Jahr 1980.

Weiterlesen … Kleiner Kirchenführer erhältlich

Öffnungszeiten der Justinuskirche


April - Oktober
Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen jeweils 14 bis 17 Uhr
(Justinuskirche, Justinusgarten und Antoniterturm)

November - März
Freitags, samstags und sonntags jeweils 14 bis 16 Uhr
1. Adventswochenende (Höchster Weihnachtsmarkt) 13 bis 20 Uhr
auch am 1. und 2. Weihnachtstag und Neujahr 14 bis 16 Uhr

(Bitte warm anziehen, in der Justinuskirche ist es recht kalt.)

Navigation überspringen
  • Start
  • Konzerte
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Pressespiegel
  • Die Justinuskirche
  • Die Antoniter
  • Die Stiftergemeinschaft
  • Führungen
  • Gottesdienst
  • Hochzeitskirche
  • Gastliches Höchst
  • Höchst am Jakobsweg
 
Navigation überspringen
  • Spenden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Die Stiftergemeinschaft unterstützen

Die Justinuskirche in Frankfurt Höchst ist seit 850 ein Ort des Betens und der Ruhe. Aber sie ist auch ein ganz besonderes Kulturdenkmal. Dieses kulturelle Erbe für die kommenden Generationen zu erhalten, ist Vereinszweck der Mitglieder der Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V., aber auch Ziel vieler Freunde und Spender.

Werden auch Sie Mitglied, Förderer oder Spender.

Facebook-Gruppe Justinuskirche

Sie sind Facebook-Nutzer? Besuchen Sie die Facebook-Gruppe Justinuskirche.

Nach oben

© 1999 - 2023 Copyright Stiftergemeinschaft Justinuskirche e.V.